- hinweisen
- anmerken; hindeuten; erkennen lassen; aufmerksam machen (auf); informieren (über); sensibilisieren (für); verweisen (auf)
* * *
hin|wei|sen ['hɪnvai̮zn̩], wies hin, hingewiesen <tr.; hat:1. (auf etwas Bestimmtes) aufmerksam machen:jmdn. auf eine Gefahr, eine günstige Gelegenheit hinweisen.2. hindeuten (2):alle Umstände weisen darauf hin, dass …; nichts weist auf eine Straftat hin.* * *
hịn||wei|sen 〈V. 277; hat〉I 〈V. intr.〉 auf etwas \hinweisen1. auf etwas zeigen2. 〈fig.〉 auf etwas anspielen, verweisen, etwas zu verstehen geben● es wird immer wieder auf die Gefahren hingewiesen, die ...; es besteht Veranlassung, darauf hinzuweisen, dass ...; ich möchte nachdrücklich darauf \hinweisen, dass ...; \hinweisendes Fürwort 〈Gramm.〉 DemonstrativpronomenII 〈V. tr.〉 jmdn. auf etwas \hinweisen jmdn. auf etwas aufmerksam machen ● ich möchte Sie darauf \hinweisen, dass ein solches Benehmen unserem vornehmen Haus nicht geduldet wird* * *
hịn|wei|sen <st. V.; hat:1. in eine bestimmte Richtung, auf etw. zeigen:sie wies [mit der Hand] auf das Gelände hin;hinweisendes Fürwort (Sprachwiss.; Demonstrativpronomen).2. jmds. Aufmerksamkeit auf etw. lenken, jmdn. (bes. durch eine Äußerung) auf etw. aufmerksam machen:auf eine Gefahr h.;sie wies uns höflich auf die Schwierigkeiten hin.3. etw. anzeigen, auf etw. schließen lassen u. [jmdn.] darauf aufmerksam machen:alle Anzeichen weisen darauf hin, dass die Wetterlage sich bald ändern wird.* * *
hịn|wei|sen <st. V.; hat: 1. in eine bestimmte Richtung, auf etw. zeigen: sie wies [mit der Hand] auf das Gelände hin; das Schild weist auf den Parkplatz hin; hinweisendes Fürwort (Sprachw.; Demonstrativpronomen). 2. jmds. Aufmerksamkeit auf etw. lenken, jmdn. (bes. durch eine Äußerung) auf etw. aufmerksam machen: sie wies uns höflich, nachdrücklich, beiläufig auf die Schwierigkeiten hin; Die Stimme klang wie die eines ... Beamten, der nicht müde geworden ist, auf einen Missstand hinzuweisen (Gaiser, Jagd 69); dass die Umstände uns dazu zwingen, auf einen Übelstand mit Nachdruck hinzuweisen (Kirst, Aufruhr 37); auf Mängel, auf eine Gefahr h.; sein Vermerk wies darauf hin, dass einige Punkte noch nicht erledigt seien. 3. etw. anzeigen, auf etw. schließen lassen u. [jmdn.] darauf aufmerksam machen: alle Anzeichen weisen darauf hin, dass die Wetterlage sich bald ändern wird.
Universal-Lexikon. 2012.